Götterdämmerung in Kamerun?

Im Oktober stehen in Kamerun Präsidentschaftswahlen an. Der amtierende 93jährige Präsident strebt ein achtes Mandat an. Roger Peltzer analysiert, warum seine Chance bröckeln und dass es Anzeichen dafür gibt, dass die Machtbasis von Paul Biya bröckelt. Seit 1982 ist der

Weiterlesen

Die neuen afrikapolitischen Leitlinien des Auswärtigen Amtes: Ein durchweg überzeugendes Strategiepapier für den Umgang mit unserem Nachbarkontinent

Das AA hat kürzlich seine afrikapoltischen Leitlinien veröffentlicht. Roger Peltzer kommentiert, dass die Leitlinien weitgehend den aktuellen Stand der politischen Diskussion zu Afrika reflektieren. Allerdings würde man sich wünschen, dass das Verhältnis zu China, dem größten Wettbewerber in Afrika, ausführlicher

Weiterlesen

Mehr EZ-Förderung für deutsche Unternehmen im Globalen Süden?

Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und die CDU Fraktion fordern vereint, dass die deutsche Wirtschaft bei ihren Investitionen im Globalen Süden stärker durch das BMZ gefördert werden sollte, und dass Entwicklungszusammenarbeit in Zukunft zumindest zum Teil liefergebunden erfolgt. Roger Peltzer bewertet diese Forderungen und ordnet ein, ob und inwieweit die von BDI und CDU diagnostizierten Defizite überhaupt vorhanden sind.

Weiterlesen

Technische Assistenz der DEG bewirkt institutionellen „Change“ im Globalen Süden

Interview mit Bernt Hagenlocher, Senior Investment Manager im Business Support Service Team von DEG Impulse gGmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft in Köln. Kann Entwicklungszusammenarbeit (EZ) institutionelle Veränderungen in den Partnerländern Deutschlands bewirken? Die Skepsis, ob dieser

Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner