Was muss getan werden, um eine größere Wirkung von Cotton made in Africa (CmiA) auf die Lebensbedingungen von Baumwollkleinbauern zu erzielen? Dan o’Clock, ein Kölner Influencer und Songwriter, zeigt in einem Videoclip die Lebensbedingungen von Sadou Blandine, einem Baumwollbauern in Kamerun.
Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Weitere Infos zu Cotton made in Africa: cottonmadeinafrica.org
Mehr über Dan o’Clock: danoclock.de
Titelbild: Sadou Blandine, Baumwollbauer in Kamerun, im Gespräch mit Roger Peltzer.
Autor
-
70 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder und 4 Enkelkinder. Ich habe an der Universität Münster Volkswirtschaft studiert und anschließend den postgraduierten Kurs am deutschen Institut für Entwicklungspolitik (heute IDOS) absolviert.
Alle Beiträge ansehen