Entwicklungszusammenarbeit auf dem Prüfstand: „Etatkürzungen im BMZ: Welche Entwicklungszusammenarbeit will Deutschland?“

Knapp 1 Mrd. Euro Einsparungen im BMZ-Haushalt, 800 Mio. Euro Einsparungen humanitäre Hilfe im Haushalt des Auswärtigen Amts: Hat die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) überhaupt noch eine geopolitische Bedeutung? Kann der BMZ-Haushalt in den nächsten Jahren wieder wachsen? Kann Entwicklungszusammenarbeit stärker

Weiterlesen

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit muss schlagkräftiger und effizienter werden.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit steht unter Beschuss. Bei der Aufstellung des neuen Haushalts für 2024 wurden die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im Vergleich zu 2023 um rund 700 Millionen Euro gekürzt. Gleichzeitig nimmt die öffentliche Debatte über die Effizienz und Wirkung der deutschen Entwicklungshilfe zu. Roger Peltzer macht in seinem Essay konkrete Vorschläge, wie die Effizienz der deutschen Entwicklungshilfe gesteigert werden kann und wie mehr Marktmittel außerhalb des Haushalts für die Entwicklungsfinanzierung mobilisiert werden können.

Weiterlesen

Is there hope for sub-Saharan Africa?

Is there still any hope for Africa? In this contribution to my blog I show on the basis of the examples of Cote d´Iovire and Benin, that there are valid examples of good governance and responsible leadership in Africa. And I give some indications, what lessons can be learnt from theses examples.

Weiterlesen

A living income for African cotton farmers – a pragmatic approach

Cotton sustainability standards like the Better Cotton Initiative (BCI), Cotton Made in Africa (CmiA), Fairtrade and Organic Cotton should take initiative to achieve gradually a living income for „their“ certified smallholder cotton farmers. The following English article designs a pragmatic way, how this objective can be achieved.

Weiterlesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner